Die Grundausbildung Pferd Reiten gilt als Einstieg in den Pferdesport. Unabhängig ob man später Turniersport betreiben will oder sich im Freizeitbereich befindet.
An folgenden Tagen findet der Kurs inkl. Prüfung Grundausbildung Pferd mit Attest oder Diplom statt:
Anmeldung: Grundausbildung Pferd/ Brevet 2022
Training 1: 10. September 2022
- ca. 08:30 – 15:30 (Attest und Diplom)
- Mittag 11:30 – 12:30
- 16:00 – 18:00 (Brevet Dressur und Springen)
Training 2: 11. September 2022
- ca. 08:30 – 15:30 (Attest und Diplom)
- Mittag 11:30 – 12:30
- 16:00 – 18:00 (Brevet Dressur und Springen)
Training 3: 1. Oktober 2022
- ca. 08:30 – 15:30 (Attest und Diplom)
- Mittag 11:30 – 12:30
- 16:00 – 18:00 (Brevet Dressur und Springen)
Training 4: 2. Oktober 2022
- ca. 08:30 – 15:30 (Attest und Diplom)
- Mittag 11:30 – 12:30
- 16:00 – 18:00 (Brevet Dressur und Springen)
Hauptprobe: 15. Oktober 2022
- je noch Teilnehmerzahl beginn ca. 09:00 (Attest und Diplom)
- 16:00 – 18:00 (Brevet Dressur und Springen)
Prüfung: 16. Oktober 2022
- je noch Teilnehmerzahl ca. 09:00 (Attest und Diplom)
- je noch Teilnehmerzahl ca. 15:00 (Brevet Dressur u. Springen)
Anmeldung: Grundausbildung Pferd/ Brevet 2022
Anmeldeschluss: 30. August 2022
Attest | Attest und Diplom | Brevet | Diplom (Attest bereits vorhanden) | |
Mit Schulpferd | 500.- | 750.- | 800.- | 500.- |
Mit Schulpferd J&S | 350.- | 600.- | 650.- | 350.- |
Privatpferd | 400.- | 650.- | 700.- | 400.- |
7 Tage Reitlager 10.10. – 16.10 | 1250.- | 1250.- | Nur Wochenende Daten siehe oben. | 1250.- |
7 Tage RL J&S 10.10. – 16.10 | 1050.- | 1050.- | Nur Wochenende Daten siehe oben. | 1050.- |
Zus. Prüfungsgebühr | +100.- | +130.- | +100.- | +80.- |
Ausbildner: Carmen und Claudio Spinas
Bei Fragen: Mobile: 079 230 20 10 oder per E-Mail: info@reitschule-schuepfheim.ch
Abschluss mit Reiten und Fahren
Die Grundausbildung Pferd Reiten gilt als Einstieg in den Pferdesport. Unabhängig ob man später Turniersport betreiben will oder sich im Freizeitbereich befindet.
Die Grundausbildung Pferd wird in zwei mögliche Ausbildungen unterteilt. In Reiten und in Fahren. Die Grundausbildung Pferd Reiten beinhaltet alle Reitweisen zusammen und wird als Diplom abgeschlossen. Dieser ist in zwei Teilbereiche gegliedert. Ein Teil besteht aus dem Umgang mit dem Pferd und theoretischen Kenntnissen. Der zweite Teil beinhaltet das Reiten.
Abschluss Attest (ohne Reiten und Fahren)
Als Einstieg in den Pferdesport, bzw. den Umgang mit den Pferden kann bei der Grundausbildung Pferd Reiten/Fahren nur der erste Teil, der sogenannte Attest, mittels einer Prüfung abgeschlossen werden. Dieser beinhaltet den Umgang mit dem Pferd, die Bodenschule und die theoretischen Kenntnisse am Pferd ohne praktische Prüfung Reiten.
